Projektziel: Ziel des Projekts ist die elektrotechnische Planung eines Retourenzentrums mit über 300 Arbeitsplätzen, das auf vollautomatische Förderanlagen für die effiziente Retourenabwicklung angewiesen ist. Das Gebäude verfügt über ein Bürogeschoss und erfordert eine leistungsfähige Stromversorgung sowie eine flächendeckende Datenanbindung an allen Arbeitsplätzen.
Projektumfang:
Starkstromversorgung: Anschluss an einer Trafostation zur gesicherten Energieversorgung aller Anlagen und Arbeitsplätze. Die Energieverteilung ist auf die speziellen Lastanforderungen der Fördertechnik sowie der Büroflächen abgestimmt.
Trassensysteme: Konzeption und Ausführung eines mehrschichtigen Trassensystems zur Führung von Strom- und Datenkabeln, die sich auf mehreren Ebenen durch die Förderanlagen hindurch erstrecken und die effiziente Anbindung aller Arbeitsplätze und Maschinen sicherstellen.
Vollbesprinklerung: Planung und Umsetzung sämtlicher Technik in vollbesprinklerten Bereichen mit zugelassenen Systemen.
Datentechnische Erschließung: Flächendeckende leitungsgebundener Netzwerkerschließung aller Arbeitsplätze, um die Überwachung und Steuerung der Prozesse und den Betrieb der Fördertechnik zu unterstützen, zusätzlich flächendeckendes W-Lan im gesamten Gebäude.
Besonderheiten: Das komplexe Trassensystem und die Redundanzanforderungen stellen hohe Anforderungen an die Planung, um den kontinuierlichen Betrieb und die notwendige Flexibilität in der Infrastruktur zu gewährleisten.