UMG-Universitätsmedizin Göttingen, BA1

Unser Projektumfang:

  • Starkstromversorgung: Planung und Umsetzung der gesamten Stromversorgung, einschließlich redundanter Notstromanlagen, die über Mittelspannungsschaltanlagen eingespeist werden, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicherzustellen.
  • Sicherheitstechnik und Leitsysteme: Normgerechte Planung medizinischer Elektroanlagen, von Flucht- und Rettungszeichenleuchten sowie der Sicherheitsbeleuchtung für alle zentralen Bereiche, insbesondere in kritischen Räumen wie OP-Sälen und Intensivstationen.
  • Informations- und Kommunikationstechnik: Digitale Erschließung mit redundanten Netzwerkanbindungen für die flächendeckende, unterbrechungsfreie Verfügbarkeit aller medizinischen Systeme und Verwaltungsprozesse.

Besonderheiten:
Durch die hohen Anforderungen an die Versorgungssicherheit und die medizinische Versorgungskomplexität wird das Projekt höchsten technischen Standards folgen.

Standort

Göttingen

Planungsphase

2023 - 2029

Bildrechte

Sweco Architects

Zurück zur Übersicht

Auftraggeber: Baugesellschaft Universitätsmedizin Göttingen

Projektsteuerung: Felsner Consult GmbH, Berlin

Architekt: Sweco GmbH, Bremen

Elektrofachplanung: EPL GmbH

TGA: Ingenieurbüro Liebert

BGF: 51.550 m² (1.BA)